Inhalt
Lage des Verbandes
Das Verbandsgebiet liegt linksrheinisch und reicht in Fließrichtung des Rheins gesehen von Xanten-Fürstenberg bis Kleve-Brienen am Spoykanal einschließlich der Halbinsel Salmorth mit der Ortschaft Schenkenschanz. Auf der Landseite des Rheins reicht es bis zur Wasserscheide Rhein/Niers. Die Gesamtgröße des Verbandsgebietes beträgt ca. 264 km² oder 26.400 ha.
Beim Anklicken des abgebildeten Kartenaussschnitts öffnet sich ein PDF-Dokument mit größeren Ansichten. Dieses Dokument ist nicht barrierefrei.
Hiervon entfallen
- 15.400 ha auf den Banndeichpolder. Der Banndeichpolder ist das vor Hochwasser geschützte Gebiet, dass ohne Deich regelmäßig überflutet würde,
- 8.200 ha auf das Außengebiet. Das Außengebiet umfasst das Einzugsgebiet außerhalb des Banndeichpolders, aus den zu unterhaltenden Gewässerstrecken Wasser seitlich zufließt,
- 1.090 ha auf die Sommerpolder. Zum Sommerpolder zählen die Flächen, die dem Banndeich vorgelagert sind und durch einen Sommerdeich geschützt sind,
- 1.100 ha auf das ungeschütze Rheinvorland und 610 ha auf sonstige (beitragsfreie) Flächen.
In der Kartendarstellung ist das Verbandsgebiet des Deichverbandes Xanten-Kleve abgebildet. Die oben beschriebenen Teilgebiete sind wie folgt farblich dargestellt.
- Außengebiet (hellgrün)
- Banndeichpolder (oliv)
- Sommerpolderflächen (übrige Farben).