Herzlich Willkommen auf dem barrierfreien Internetauftritt des Deichverbandes Xanten-Kleve
Mit dieser Präsentation bieten wir nicht nur den Verbandsmitgliedern, sondern auch der interessierten Öffentlichkeit einen Einblick in unsere tägliche Arbeit.
Der Schutz vor einem Rheinhochwasser und der Zustand der Oberflächengewässer bestimmen die Arbeit der Verbandsorgane (Vorstand und Ausschuss) und der hauptamtlichen Verwaltung.

Vom Rhein-km 823,0 (Xanten-Beek) bis Rhein-km 859,0 (Kleve-Brienen) betreut und unterhält der Deichverband linksrheinisch Hochwasserschutzanlagen als Deiche, Mauern oder Kombinationen. Die Anlagen schützen eine Fläche von 15.400 ha. Neben dieser Banndeichlinie liegen noch ein Schlafdeich und Sommerdeiche in der Obhut des Verbandes.
Viele Informationen zu den Themen Deichsanierung, Deichunterhaltung und Deichverteidigung sind unter der Überschrift "Hochwasserschutz" zu finden.

Ein Schöpfwerk ist eine Hebevorrichtung für Wasser. In unserem Verbandsgebiet wurden am Banndeich zur Sicherstellung des Wasserabflusses bei höheren Rheinwasserständen drei Schöpfwerke errichtet.
Alles Wissenswerte zu diesen baulichen Anlagen ist unter der Überschrift "Schöpfwerke" zu finden.

Im gesamten Verbandsgebiet mit einer Größe von 26.400 ha sind gemäß Landeswassergesetz NRW rd. 326 km "sonstige Gewässer" vom Verband zu betreuen bzw. zu unterhalten.
Erläuterungen zu den Gewässersystemen, Anforderungen an die Gewässerunterhaltung sowie weitere Informationen sind unter der Überschrift "Gewässer" aufgeführt.