Inhalt

1. Abschnitt, 5. Baulos (Deich im Bereich Kalkar-Grieth bis zum Bereich Knollenkamp, rd. 1,4 km)

Dieses Teilstück gehörte ursprünglich zum Antrag auf Deichsanierung vom 04.10.1999.
Durch die Überlegungen des Landes zu einem Polder Bylerward wurde dieses Stück aus dem Planfeststellungsverfahren seitens der Bezirksregierung Düsseldorf herausgenommen.
Nachdem die Planungen für einen Polder Bylerward aufgrund des Widerstandes nicht weiter fortgeführt wurden und somit eine Realisierung des Polders in absehbarer Zeit zu erwarten war, hat der Deichverband für dieses Baulos im Juli 2013 eine eigene Planfeststellung beantgragt.
Im März 2015 wurde der Planfeststellungsbeschluss zugestellt und Anfang Juli 2016 mit den Arbeiten begonnen.
Der alte Deich wurde vollständig abgetragen und durch einen neuen 3-Zonen-Deich ersetzt. Zum Bauprogramm gehörte auch die Erneuerung einer Ablaufleitung DN 1000 im Deichbereich aus dem Mischwasser-Kanalnetz des Ortsteiles Grieth zum Rhein.

Wesentliche Daten zur Sanierungsstrecke

  
Lagerd. Rhein-km 845,10 bis 845,70
rd. Deich-km 23,00 bis 24,50
Längerd. 1,459 km

Deich-Geometrie

  • Höhe
  • Kronenbreite
  • mittlere Deichlagerbreite
  • Böschungsneigungen

 

rd. 2,0 m bis 4,7 m. im Mittel 3,80 m
5,0 m oder 7,0 m
rd. 36,0 m bis 57,0 m
1 : 3,5 (Deichfuß ausgerundet bzw. wasserseitig
auf 1 : 6 abgeflacht)

Erdbewegungen

  • Oberboden
  • Bodenabtrag
  • bindiges Dichtungs-
    und Deichlagermaterial
  • Stützkörper
  • Dränkörper
  • Bodenabfuhr

 

rd. 56.000 m³
rd. 130.000 m³
aus Altdeich: rd. 82.000 m³
aus Lieferung: rd. 25.000 m³
rd. 64.000 m ³
rd. 16.300 m³
rd. 17.700 m³

Einsaatflächenrd. 200.000 m²

Deichwege

  • Deichunterhaltungsweg

  • Deichverteidigungsweg

  • Neue Deichzufahrt von der Landesstraße L8

Gesamtfläche rd. 11.800 m² Wegebefestigungen

3,0 m breit, auf Deichkrone, Betonpflaster,
Bankett beidseitig 1,0 m breit aus Schotterrasen
3,0 m breit, Auflastberme oder Deichkrone, Betonpflaster,
Bankett beidseitig 1,0 m breitaus Schotterrasen
Asphaltbauweise, 5,0 m breit

BauwerkeDeichkreuzung mit einer Abwasserleitung aus Kunststoff PE-HD DA 1000 im Stahlschutzrohr DA 1420, Neubau Zulaufschacht mit Schieber und Auslaufschacht mit Rückstauklappe, Gesamtlänge rd. 109 m
BauzeitJuli 2016 bis Oktober 2018
Baukostenrd. 7,0 Mio. €
Finanzierung80 % aus Landesmitteln
20 % aus Eigenmitteln (Mitgliedsbeiträge und Kredite)