Inhalt
Der Verbandsausschuss (Erbentag)
Der Erbentag setzt sich aus den Vertretern der einzelnen Bezirke zusammen. Die Erschwerer wählen ihre eigenen Vertreter. Insgesamt sind 47 ehrenamtliche Mitglieder sowie 20 Ersatzleute zu wählen. Die Zusammensetzung des Erbentages ergibt sich
- aus der Größe der Bezirke und
- aus dem Verhältnis der Nutzungsart der Grundstücke, wobei zwischen bebauten und unbebauten Grundstücken unterschieden wird.
Dazu kommen zwei Vertreter aus der Gruppe der Erschwerer. Die Amtszeit beträgt 5 Jahre. Die derzeitige Amtsperiode endet am 31.12.2024.
Aufgaben des Erbentages
Aufgrund seiner Stellung als ranghöchstes Organ sind dem Erbentag gemäß Wasserverbandsgesetz und Verbandssatzung die wichtigsten Aufgaben zugewiesen. Insbesondere sind ihm vorbehalten:
- Wahl und Abberufung der Deichstuhlmitglieder (Deichgräf, Heimräte und deren Vertreter)
- Umgestaltung und Auflösung des Verbandes
- Satzungsänderungen
- Festsetzung des Wirtschaftsplans
- Entlastung des Deichstuhls
Bezirke | Anzahl der Mitglieder bebaute Flächen | Anzahl der Mitglieder unbebaute Flächen |
---|---|---|
Hohe Ley | 1 | 3 |
Wardt | 2 | 3 |
Boetzelaer Ley | 3 | 4 |
Vynen | 2 | 3 |
Wissel-Grieth | 2 | 3 |
Till-Moyland | 2 | 3 |
Kleverhamm | 3 | 4 |
Altrhein | 1 | 3 |
Salmorth | 1 | 2 |
Erschwerervertreter | 2 |
Die Liste der zum 01.01.2020 gewählten und bis Ende 2024 amtierenden Mitglieder des Erbentages kann über den nachstehenden Link geöffnet werden.
Erbentagsmitglieder 01.01.2020 bis 31.12.2024